Hartz IV: Es geht um mehr als nur 5 Euro.
- Bei der Hartz-IV-Debatte geht es um weit mehr nur 5 . Dahinter steht die Frage, was Menschen in Deutschland für ein Leben in Würde benötigen - und dies gilt nicht nur für Hartz-IV-Bezieher, sondern ebenso für Geringverdienende sowie - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der drohenden Altersarmut - für Rentnerinnen und Rentner. Es gilt, Bedürftigkeit zu vermeiden, die sozialen Sicherungssysteme auszubauen und den Arbeitsmarkt in Ordnung zu bringen. Das sind Herausforderungen, auf die die Bundesregierung bislang keine Antworten gegeben hat.
MetadatenAuthor: | A. Buntenbach |
---|
Parent Title (German): | WSI-Mitteilungen (FRG 104); |
---|
Document Type: | Other |
---|
Language: | German |
---|
Year of first Publication: | 2010 |
---|
Release Date: | 2016/02/18 |
---|
Tag: | Als PDF, als e-paper und/oder als abstract vorhanden; Arbeitnehmer; Arbeitnehmer im Ruhestand; Arbeitsmarktpolitik; Armut; Atypische Beschäftigung; Empfänger; Gesellschaft; Gewerkschaft; Lohngleichheit; Niedriglohn; Soziale Sicherheit; Soziales System; Sozialpolitik; Unternehmen; Zeitarbeit |
---|
Issue: | 12 |
---|
First Page: | 650 |
---|
Last Page: | 651 |
---|
DEGPOL (European trade union policy): | |
---|