Weitere Titel | Titel des rezensierten Werkes
:
- "Historikerstreit". Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung, München/Zürich 1987
- Andreas Hillgruber, Zweierlei Untergang. Die Zerschlagung des Deutschen Reiches und das Ende des europäischen Judentums, Berlin 1986
- Bernd Faulenbach/Rainer Bölling, Geschichtsbewußtsein und historisch-politische Blidung in der Bundesrepublik Deutschland. Beiträge zum "Historikerstreit", Düsseldorf 1988
- Christian Meier, 40 Jahre nach Auschwitz. Deutsche Geschichtserinnerung heute, München 1987
- Dan Diner (Hrsg.), Ist der Nationalsozialismus Geschichte? Zu Historisierung und Historikerstreit, Frankfurt 1987
- Dietrich Spangenbarg (Hrsg.), Die blockierte Vergangenheit. Nachdenken über Mitteleuropa, Berlin o. J.
- Ernst Nolte, Das Vergehen der Vergangenheit. Antwort an meine Kritiker im sogenannten Historikerstreit, Berlin/Frankfurt 1987
- Ernst Nolte, Der europäische Bürgerkrieg 1917 - 1945. Nationalsozialismus und Bolschewismus, Berlin/Frankfurt 1987
- Gernot Erler/Rolf-Dieter Müller/Ulrich Rose/Thomas Schnabel/Gerd R. Ueberschär/Wolfram Wette, Geschichtswende? Entsorgungsversuche zur deutschen Geschichte, Freiburg 1987
- Geschichtswerkstatt Berlin (Hrsg.), Die Nation als Ausstellungsstück, Planungen, Kritik und Utopien zu den Museumsgründungen in Bonn und Berlin, Hamburg 1987
- Günter Wichert/Ulrich Heinemann (Hrsg.), Streitfall Geschichte, Essen 1988
- Hans Mommsen, Auf der Suche nach historischer Normalität. Beiträge zum Geschichtsbildstreit in der Bundesrepublik, Berlin 1987
- Hans-Ulrich Wehler, Entsorgung der Vergangenheit? Ein polemischer Essay zum "Historikerstreit", München 1988
- Hartmut Boockmann, Geschichte im Museum? Zu den Problemen und Aufgaben eines Deutschen Historischen Museums, München 1987
- Heide Gerstenberger/Dorothea Schmidt (Hrsg.), Normalität oder Normalisierung? Geschichtswerkstätten und Faschismusanalyse, Münster 1987
- Hilmar Hoffmann (Hrsg.), Gegen den Versuch, Vergangenheit zu verbiegen. Eine Diskussion um politische Kultur in der Bundesrepublik, Frankfurt 1987
- Jürgen Habermas, Eine Art Schadensabwicklung. Kleine politische Schriften VI, Frankfurt 1987
- Karl Schlögel, Die Mitte liegt ostwärts. Die Deutschen, der verlorene Osten und Mitteleuropa, Berlin 1986
- Martin Broszat, Nach Hitler. Der schwierige Umgang mit unserer Geschichte, München 1986, rev. Taschenbuchausg. München 1988
- Niemandsland. Zeitschrift zwischen den Kulturen, Jg. 1, 1987, H. 1: Auf der Suche nach Heimat
- Reinhard Kühnl (Hrsg.), Vergangenheit. die nicht vergehen will. Die "Historiker-Debatte". Darstellung, Kritik, Dokumentation, Köln 1987
- Rolf Kosiek, Historikerstreit und Geschichtsrevision, Tübingen 1987
- Sebastian Haffner, Von Bismarck zu Hitler. Ein Rückblick, München 1987
- Werner Weidenfeld (Hrsg.), Geschichtsbewußtsein der Deutschen. Materialien zur Spurensuche einer Nation, Köln 1987
- Wolfgang Fritz Haug, Vom hilflosen Antifaschismus zur Gnade der späten Geburt, Hamburg/Berlin 1987
|
Autor | Autor des rezensierten Werkes
:
-
Faulenbach, Bernd
-
Bölling, Rainer
-
Hillgruber, Andreas
-
Kühnl, Reinhard
-
Hoffmann, Hilmar
-
Mommsen, Hans
-
Habermas, Jürgen
-
Nolte, Ernst
-
Meier, Christian
-
Nolte, Ernst
-
Gerstenberger, Heide
-
Diner, Dan
-
Wehler, Hans-Ulrich
-
Erler, Gernot
-
Müller, Rolf-Dieter
-
Rose, Ulrich
-
Schnabel, Thomas
-
Ueberschär, Gerd R.
-
Wette, Wolfram
-
Kosiek, Rolf
-
Haug, Wolfgang Fritz
-
Weidenfeld, Werner
-
Boockmann, Hartmut
-
Broszat, Martin
-
Haffner, Sebastian
-
Wichert, Günter
-
Spangenberg, Dietrich
-
Schlögel, Karl
Rezensent
:
|
|