Weitere Titel | Titel des rezensierten Werkes
:
- Annette Leppert-Fögen, Die deklassierte Klasse. Studien zur Geschichte und Ideologie des Kleinbürgertums, Frankfurt 1974
- Franklin Kopitzsch (Hrsg.), Aufklärung, Absolutismus und Bürgertum in Deutschland. Zwölf Aufsätze, München 1976
- Friedrich Engel-Janosi/Grete Klingenstein/Heinrich Lutz (Hrsg.), Fürst, Bürger, Mensch. Untersuchungen zu politischen und soziokulturellen Wandlungsprozessen im vorrevolutionären Europa, München 1975
- Guy Palmade (Hrsg.), Das bürgerliche Zeitalter, Frankfurt/M. 1974
- Klaus Vondung (Hrsg.), Das wilhelminische Bildungsbürgertum. Zur Sozialgeschichte seiner Idee, Göttingen 1976
- Manfred Hahn, Historiker und Klassen. Zur Grundlegung einer Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft, Frankfurt/New York 1976
- Michael Gugel, Industrieller Aufstieg und bürgerliche Herrschaft. Sozioökonomische Interessen und politische Ziele des liberalen Bürgertums in Preußen zur Zeit des Verfassungskonflikts 1857 - 1867, Köln 1975
- Unsere Bourgeoisie. Kursbuch 42, Berlin 1975
- Urs Jaeggi/Sven Papcke, Revolution und Theorie 1. Materialien zum bürgerlichen Revolutionsverständnis, Frankfurt 1974
- Wir Kleinbürger. Kursbuch 45, Berlin 1976
|
Autor | Autor des rezensierten Werkes
:
-
Palmade, Guy
-
Hahn, Manfred
-
Jaeggi, Urs
-
Papcke, Sven
-
Leppert-Fögen, Annette
-
Gugel, Michael
-
Vondung, Klaus
-
Kopitzsch, Franklin
-
Engel-Janosi, Friedrich
-
Klingenstein, Grete
-
Lutz, Heinrich
Rezensent
:
|
|