|
Nachricht von Reiner c/o Redaktion GMH am 06. Januar 2005 um 09:57:52:

[ Index ] [ Liste der Antworten ] [ Antwort schreiben ]
Dated : 30. Dezember 2004 um 18:08:45 Subject: Hilfe Flutopfer Vor zwei Jahren hat es uns in Deutschland erwischt. Was sich da in Asien abspielt, ist aber kein Vergleich zu dem, was wir hier erlebt haben. Und trotzdem - wie sehr waren selbst wir damals froh über jede Spende.Um so mehr und nötiger haben es die Menschen dort !! Flutkatastrophe Asien
Scharf: Solidarität mit Opfern zum Jahreswechsel Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Jürgen Scharf, hat angesichts der dramatischen Auswirkungen der Flutkatastrophe in Südostasien alle Bürger Sachsen-Anhalts aufgerufen, die Spendenaktionen der Kirchen und karitativen Verbände aktiv zu unterstützen. „Das Ausmaß der Naturkatastrophe lähmt die Sinne. Die Not und das Leid der Menschen in den Küstenregionen Südostasiens verlangen nun nach unserer besonderen Solidarität. Unsere Anteilnahme sollten wir durch konkrete finanzielle Unterstützung zum Ausdruck bringen. Humanitäre Hilfe vor Ort ist Schwerstarbeit unter widrigsten Bedingungen. Sie hat unser Mitwirken verdient“, so Scharf. Scharf macht deutlich, dass die betroffenen Gebiete um Sri Lanka und Indien ausgerechnet zu den ärmsten Regionen der Welt gehörten. Die Menschen in den betroffenen Ländern bräuchten nun mehr als Trost, da ihre Lebensgrundlage zerstört sei. Die Flutopfer seien daher mehr den je, auf unsere Hilfe und unsere Spendenbereitschaft angewiesen. Jeder Bürger Sachsen-Anhalts sollte darüber nachdenken, wenigstens einen kleinen Betrag zum Jahreswechsel zu spenden „Auch aus kleinen Bächen können große Flüsse entstehen“, so Scharf abschließend. Quelle: http://www.politik-plus.de Flutkatastrophe - So können Sie helfen! Spenden für die Flutopfer in Südostasien
Spenden für die Flutopfer in Südostasien (Kennwort: "Seebeben Südasien".) Spendenkonten im Überblick, meist sind auch Online-Spenden möglich: Diakonie-Katastrophenhilfe, Konto 502-707, Postbank Stuttgart, BLZ 600 100 70 (www.Diakonie-katastrophenhilfe.de ). Caritas international: Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00 (http://spende.Caritas-international.de ). UNICEF: Konto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 (www.unicef.de). Deutsches Rotes Kreuz: Konto 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 (www.drk.de ). Aktion Deutschland Hilft: Konto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 (www.Aktion-deutschland-hilft.de ). Deutsche Welthungerhilfe: Konto 1115, Sparkasse Bonn, BLZ 380 500 00 (www.welthungerhilfe.de ). Ärzte ohne Grenzen: Konto 97 0 97, Sparkasse Bonn, BLZ 380 500 00 (www.aerzte-ohne-grenzen.de ) SOS-Kinderdörfer: Konto 111 111, Deutsche Bank München, BLZ 700 700 10 (www.sos-kinderdoerfer.de ). Kindernothilfe: Konto 45 45 40, KD-Bank, BLZ 350 601 90 (www.kindernothilfe.org ). Misereor: Konto 52 100, Sparkasse Aachen, BLZ 390 500 00 (www.misereor.de ). Terre des hommes: 700 800 700, Volksbank Osnabrück, BLZ 265 900 25 (www.terre-des-hommes.de). Spenderberatung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen/DZI, Bernadottestraße 94, 14195 Berlin (www.dzi.de).
Liste der Antworten

Keine Antworten vorhanden.
Antwort schreiben

|
|