DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. - [Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
3. Nach dem Zweiten Weltkrieg. 2., neu bearb. und erw. Aufl. 1978.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001

Stichtag:
15. Sept. 1957

Bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag erreicht die CDU mit 50,2 Prozent die absolute Mehrheit. Aber auch die SPD vergrößert ihre Stimmenzahl um rund anderthalb Millionen Stimmen, prozentual von 28,8 Prozent auf 31,8 Prozent. An Sitzen entfallen auf die CDU/CSU 270 (249), die SPD 169 (162), die FDP 41 (53) und die DP 17 (15).
Das Berliner Abgeordnetenhaus wählt 12 Abgeordnete der SPD, 7 der CDU, 2 der FDP und einen Abgeordneten der Freien Deutschen Volkspartei.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | Juni 2001