DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. - [Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
3. Nach dem Zweiten Weltkrieg. 2., neu bearb. und erw. Aufl. 1978.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001

Stichtag:
14. Juli 1965

Zum Ausgleich des Bundeshaushalts 1965 beschließt das Bundeskabinett ein strenges Sparprogramm, das u.a. vorsieht: die Ausgabenansätze des außerordentlichen Haushaltes 1965 sollen ab sofort nur noch gegen zusätzliche Einsparungen im ordentlichen Haushalt freigegeben werden. In jedem Einzelplan werden 3 % der Ausgaben gesperrt. Für 1966 sind die Haushaltsansätze des Einzelressorts auf Kürzungen zu überprüfen.
Seit Beginn des Jahres 1965 hat der Bundestag 56 finanzwirksame Gesetze beschlossen, die fast ausschließlich auf Regierungsvorlagen oder Initiativen der CDU/CSU und FDP beruhten. Die dadurch bedingten Mehrausgaben des Bundeshaushaltes belaufen sich 1965 auf rund 2,5 und 1966 auf knapp 6 Milliarden DM.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | Juni 2001