Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. -
[Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
Der außerordentliche Landesparteitag der sächsischen Sozialdemokratie wirft nach langer heftiger Debatte der Mehrheit der Landtagsfraktion mit 77 gegen 16 Stimmen vor, die Parteidisziplin gebrochen zu haben, spricht ihr das schärfste Mißtrauen aus und fordert den Rücktritt des Ministerpräsidenten sowie die Auflösung des Landtages. Die eingegangene Verbindung mit Volkspartei und Demokraten sei eine glatte Unterwerfung unter die Gewaltpolitik der Bourgeoisie.
2. Vom Beginn der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. 3., unveränd. Aufl. 1980.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001
Stichtag:
6. Jan. 1924
Die Mehrheit des Parteitages erklärt, daß die VSPD an dem Kabinett M. Heldt nicht beteiligt und für diese Koalitionsregierung nicht verantwortlich sei.
Die Fraktionsmehrheit erwidert, sie werde sich nur dem Beschluß des Parteitages der Gesamtpartei unterwerfen.
Am 24. Januar lehnt der Landtag seine Auflösung ab.