Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. -
[Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
In Aachen besetzen die Separatisten öffentliche Gebäude und rufen die »Rheinische Republik« aus. Die Bevölkerung kann in blutigen Kämpfen die Separatisten zum Teil zurückdrängen. Unter dem Schutz der belgischen Besatzungsmacht nehmen die Separatisten die Gebäude jedoch wieder ein. Zu ähnlichen Ereignissen kommt es auch in Mönchen-Gladbach und Krefeld.
2. Vom Beginn der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. 3., unveränd. Aufl. 1980.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001
Stichtag:
21. Okt./ Ende Nov. 1923
Am 29. Oktober werden im Separatistenblatt »Der Rheinländer«die »vorläufige Regierung der Rheinischen Republik« und am 12. November in Speyer die »Pfälzische Republik im Verband der Rheinischen Republik« proklamiert.
Bei Aegidienberg im Siebengebirge wird am 15./16. November eine separatistische Einheit von Einwohnerwehren vernichtet. Die Reichsregierung protestiert am 17. November und erneut Anfang Januar 1924 bei der französischen Regierung gegen die Unterstützung der Separatisten durch die Besatzungstruppen.