Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. -
[Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
Vor dem Landgericht in Freiberg/Sachsen sind I. Auer, A. Bebel, J.H.W. Dietz, K. Frohme, St. Heinzel, Ph. H. Müller, C. Ulrich und G. v. Vollmar angeklagt, an einer geheimen Verbindung teilgenommen zu haben. Diese geheime Verbindung wird in den Kongressen von Wyden und Kopenhagen gesehen. Das Freiberger Gericht verurteilt I. Auer, A. Bebel, K. Frohme, C. Ulrich, L. Viereck und G. v. Vollmar zu je neun, die übrigen zu je sechs Monaten Gefängnis. Diesem »Geheimbundprozeß« folgen bald zahlreiche weitere Prozesse, nachdem die Staatsanwälte in einer Zirkularverfassung auf das Urteil hingewiesen wurden und ihnen aufgetragen worden ist, überall in gleicher Weise gegen die Sozialdemokraten vorzugehen.
1. Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. 2., neu bearb. und erw. Aufl. 1975.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001
Stichtag:
26. Juli bis 4. Aug. 1886