Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Die 46 der Generalkommission angeschlossenen Gewerkschaften geben 46 Verbandsorgane mit einer Gesamtauflage von ca. 2.610.700 Exemplaren heraus. Das Abkommen von 45 Zeitungen ist im Beitrag enthalten. Nur der "Correspondent für Deutschlands Buchdrucker" muß extra abonniert werden.
Stichtag:
Anfang 1914
Die meisten Verbandsblätter kommen wöchentlich heraus. 6 Zeitungen erscheinen alle 14 Tage, 5 einmal im Monat.