Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Der Verbandstag des Technikerverbandes in Köln entscheidet sich in einer neuen Satzung für eine zentrale Angestelltengewerkschaft, nachdem der Verband bisher aus selbständigen lokalen Vereinigungen bestand. Arbeitgeber können künftig nicht mehr Mitglied werden. Als Kampfmittel der Organisation wird nun auch die "solidarische Arbeitsverweigerung" anerkannt.
Stichtag:
Juli 1912