DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
24./29. Juni 1912

Der Verbandstag der Schuhmacher in Dresden ist der Auffassung, daß nach Erreichen des neunstündigen Arbeitstages auf Erlangung des freien Samstagnachmittages hingearbeitet werden soll. Die Besoldung der lokalen Funktionäre wird vom Hauptvorstand übernommen. Der Vorstand teilt mit, daß bereits in 16 Fabriken, zehn Handwerksbetrieben und in einer Schnellsohlerei Urlaubstage eingeführt sind. Von den 4.600 in diesen Betrieben beschäftigten Arbeitern erhalten ca. 1.800 Urlaub.


Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999