Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Der Verbandstag des Steinarbeiterverbandes in München beschließt die Bildung eines Beirates "zur Entscheidung in wichtigen Fragen der Taktik bei Lohnbewegungen, Streiks und Aussperrungen". Dem Beirat gehören u.a. Vertreter aller im Steinarbeiterverband vertretenen Branchen an, so der Sandstein-, der Granit-, der Pflasterindustrie, der Marmor-, der Grabsteinbranche, der Muschelkalk- sowie der Schieferindustrie an.
Stichtag:
13./18. Mai 1912
Der Verbandstag legt Wert darauf, daß bei allen Tarifabschlüssen Schiedsgerichtsinstanzen vorgesehen sein müssen.
Ein Antrag, alle überflüssigen Gelder des Verbandes den Privatbanken zu entziehen und bei der Bankabteilung der Großeinkaufsgenossenschaft anzulegen wird dem Vorstand zur Berücksichtigung überwiesen.