DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
16./17. Mai 1910

Die Generalversammlung des Centralverbandes der Handlungsgehilfen und -gehilfinnen in Hamburg verlangt den Fortbildungsschulzwang für alle Handlungsgehilfen und -gehilfinnen bis zum Alter von 18 Jahren. Der Unterricht soll nicht sonntags und abends, sondern in den Vormittagsstunden der Werktage stattfinden.
Die Handlungsgehilfen müssen gemeinsam für höhere Gehälter streiten, denn ein beträchtlicher Teil der kaufmännischen Angestellten bezieht weniger Gehalt als der Durchschnittslohn der gewerblichen Arbeiter beträgt.
Die Generalversammlung fordert, in das Arbeiterkammergesetz die Errichtung besonderer Kammern oder Abteilungen für die Handlungsgehilfen aufzunehmen.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999