DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
18./20. Mai 1908

Die erste internationale Konferenz der Gastwirtsgehilfen in Berlin beschließt die Bildung eines internationalen Sekretariats mit Sitz in Berlin.
Zu den Aufgaben des Sekretariats gehören: Die Verbindung zwischen den einzelnen Landesorganisationen herzustellen; Erhebungen über Lohn- und Arbeitsverhältnisse in den einzelnen Ländern zu unterstützen bzw. zu veranlassen; bei Lohnkämpfen den Zuzug fremder Arbeitskräfte abzuhalten; wenn notwendig und möglich, die finanzielle Unterstützung größerer Streiks und Aussperrungen zu vermitteln; den Abschluß von Kartellverträgen anzuregen und zu fördern; im allgemeinen ein solidarisches Zusammenarbeiten der einzelnen Landesorganisationen zu erstreben; die Bildung einer internationalen Lebensmittelarbeiter-Union zu erwägen und derselben beizutreten, wenn deren Gründung unter den wünschenswerte Garantien bietenden Bedingungen erfolgt.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999