DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
18. März 1875

"Zerstören wir die sozialistische Organisation, und es existiert keine sozialistische Partei mehr", erklärt Staatsanwalt H. v. Tessendorff, als er seine Anklage gegen die Leiter des ADAV und Gewerkschaftsfunktionäre wegen Verstoßes gegen das preußische Vereinsgesetz begründet und das Verbot des Vereins sowie des "Allgemeinen Deutschen Maurer- und Steinhauervereins und des Zimmererbundes" beantragt. Das Gericht stimmt zu.
Dem preußischen Beispiel folgen die meisten anderen Länder. Bald sind die Organisationen der Arbeiterparteien in vier Fünftel des Reiches verboten.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999