DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
5. Juni 1874

Die Generalversammlung des Allgemeinen Deutschen Arbeiterunterstützungsverbandes in Hannover diskutiert die Wiedereinführung des alten Statuts des Arbeiterschaftsverbandes. Das wird nicht erreicht. Doch die Gewerkschaften sollen bewogen werden, dem Unterstützungsverband beizutreten - ohne ihre Selbständigkeit aufzugeben -, "um dadurch eine bessere Zentralisation und ein planmäßiges Vorgehen innerhalb der heutigen Streikbewegung zu ermöglichen, und zwar in der Form, daß die einzelnen Gewerkschaften einen gewissen monatlichen Beitrag an die Hauptkasse des Unterstützungsverbandes zahlen, wofür ihren streikenden oder von der Arbeit ausgeschlossenen Mitgliedern Unterstützung nach Beschluß des Zentralausschusses geleistet werden muß.
Die Agitation innerhalb solcher sich dem Verbande anschließenden Gewerkschaften (Fachverbände) müßte jedoch den betreffenden Vorständen selbst überlassen bleiben, so daß das Verbandspräsidium mit solcher Agitation nichts zu tun hätte."



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999