Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Der "Allgemeine deutsche Maurerverein" nennt sich auf dem ersten Maurer- und Steinhauerkongreß in Berlin nun "Allgemeiner deutscher Maurer- und Steinhauerverein". Mit rund 10.000 Mitgliedern in 38 Orten gehört der Verein zu den größten Gewerkschaften in dieser Zeit
Stichtag:
4./6. Juni 1873
1874 stellt der Verein nach umfangreichen politischen und rechtlichen Verfolgungen seine Tätigkeit ein.