Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
In Berlin tagt die erste Generalversammlung des "Allgemeinen Arbeiterunterstützungsverbandes". 19 Delegierte vertreten nur noch rund 4.260 Mitglieder. Die Generalversammlung beschließt auf lokaler Ebene das Berufsprinzip wiederzuherstellen. A. Bebel verteidigt im Reichstag die vielgeschmähte Pariser Kommune. Das europäische Proletariat sehe hoffnungsvoll auf Paris.
Stichtag:
25. Mai 1871
Nachfolger von J. B. v. Schweitzer wird Wilhelm Hasenclever
Während der Beratungen über das Sozialistengesetz erklärt O. v. Bismarck 1878 im Reichstag, daß es diese Rede A. Bebels gewesen sei, die ihm die Gefährlichkeit des Sozialismus vor Augen geführt habe.