DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
13. Juli 1854

Ein Gesetz des Bundestages verpflichtet die Regierungen der einzelnen deutschen Staaten, alle noch bestehenden Arbeitervereine und Verbrüderungen, die "politische, sozialistische und kommunistische Zwecke" verfolgen, binnen zwei Monaten aufzulösen.
Trotz dieses Verbotes bleiben einige Unterstützungskassen bestehen und bilden ein Verbindungsglied zu den Entwicklungen in den 60er Jahren. An einigen Orten kommt es in den folgenden Jahren zu Streiks, die zwar meistens erfolglos bleiben, aber gleichfalls die Selbsthilfeidee wach halten.

Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999