| Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
| 21 Treffer zu Ihrer Suchanfrage | |
|
Name einer Person:
thomas, stephan g | erzeugt am 19.11.2025 |
SPD Pressemitteilung Nr. 327.1966 vom 04.07. 1966 Die Pressestelle des Vorstandes der SPD teilt mit Weitere Personen: Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 94.1966 vom 22.02. 1966 Die nachstehenden Erklärungen wurden bereits am Montag, 21.2.66 den Agenturen übermittelt : Zu der kürzlich in einem Artikel der "Süddeutschen Zeitung" aufgestellten Behauptung, Dr. Kurt Schumacher habe auf seinem Sterbebett in Gegenwart von Erich Ollenhauer, Wilhelm Mellies, Annamarie Renger und Stephan Thomas die SPD vor Herbert Wehner gewarnt, hat das Mitglied des Parteivorstandes, die Bundestagsabgeordnete Annamarie Renger wie folgt Stellung genommen / Annemarie Renger Das Mitglied des Parteivorstandes der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, der Bundestagsabgeordnete Helmut Schmidt, schreibt in einem Artikel der Münchner "Abendzeitung" u.a.: / Helmut Schmidt <1918 - > Nach den Meldungen über die Pressekonferenz des französischen Staatspräsidenten teilt der Sprecher des Vorstandes der SPD in einer ersten Stellungnahme folgendes mit Weitere Personen: Kurt Schumacher <1895 - 1952> ; Wilhelm Mellies ; Stephan G. Thomas ; Herbert Wehner Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 566.1964 vom 01.12. 1964 In der Sendereihe "Wir sprechen zur Zone" des Nordeutschen Rundfunks führt heute der Leiter des Ost-Büros der SPD, Stephan Thomas folgendes aus / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 162.1964 vom 16.04. 1964 Über die Situation von Walter Ulbricht und die Lage in der Zone spricht heute der Leiter des Ostbüros der SPD, Stephan Thomas, im Londoner BBC nachstehenden Kommentar / Stephan G. Thomas Weitere Personen: Walter Ulbricht Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 9.1964 vom 10.01. 1964 Betr.: Ausschuß für Wiedervereinigung beim Parteivorstand der SPD Weitere Personen: Bruno Gleitze ; Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 367.1963 vom 13.11. 1963 In der BBC-Sendung für die Zone spricht heute der Leiter des Ostbüros der SPD, Stephan Thomas / Stephan G. Thomas Weitere Personen: Walter Ulbricht Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 339.1962 vom 10.12. 1962 Betr.: Situation in der Zone : vor dem Ausschuß für Fragen der Wiedervereinigung und der Sowjetzonenpolitik beim Vorstand der SPD referierte am 10. Dezember 1962 der Leiter des Ostbüros der SPD, Stephan Thomas, über die Situation in der Zone. Unter anderem führte er aus / Stephan G. Thomas [Ohne Titel] : In der Woche vom 10. bis 15. Dezember 1962 treffen sich 30 junge Sozialdemokraten auf Einladung des Bundesvorstandes der Jungsozialisten zu einem Seminar über gesamtdeutsche Fragen in Berlin ... Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 221.1962 vom 14.08. 1962 Zum 10. Todestag von Dr. Kurt Schumacher veröffentlicht der Leiter des Ostbüros Stephan Thomas in der heutigen Ausgabe des Ostspiegels folgenden Beitrag / Stephan G. Thomas Weitere Personen: Kurt Schumacher <1895 - 1952> Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 348.1961 vom 13.09. 1961 Stephan G. Thomas, der Leiter des Ostbüros der SPD, hat an den britischen Politiker Richard Crossman folgenden Offenen Brief gerichtet / Stephan G. Thomas Weitere Personen: Richard Howard Stafford Crossman Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 116.1961 vom 21.04. 1961 In der Sendereihe "Gruß an die Zone" des West- und Norddeutschen Rundfunks spricht heute der Leiter des Referats für Fragen der Wiedervereinigung und der Sowjetzonenpolitik, Stephan Thomas / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 71.1961 vom 07.03. 1961 Im Programm der BBC für die sowjetische Besatzungszone spricht heute der Leiter des Referats für Wiedervereinigungsfragen und Sowjetzonenflüchtlinge beim Vorstand der SPD, Stephan Thomas, zur Politik der SED / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 295.1960 vom 09.11. 1960 Im Sender RIAS spricht heute der Leiter des Referats Wiedervereinigungsfragen beim Vorstand der SPD, Stephan Thomas, über die neue Säuberungswelle in der SED / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 271.1960 vom 12.10. 1960 Im RIAS spricht heute der Leiter des Ostbüros der SPD, Stephan Thomas, über den zehnten Jahrestag der ersten sogenannten Wahlen in der sowjetischen Besatzungszone / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 257.1960 vom 27.09. 1960 Im RIAS spricht heute der Leiter des Ostbüros beim Vorstand der SPD, Stephan Thomas, über die Entwicklung in der sowjetischen Besatzungszone / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 224.1960 vom 15.08. 1960 Zum Thema "Sozialdemokratie und Kommunismus" - Die Alternative unserer Zeit - führte der Leiter des Ostbüros der SPD, Stephan Thomas, in einer Sendung an die Zone des Senders Rias folgendes aus / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 200.1960 vom 20.07. 1960 Im Sender Freies Berlin hält der Leiter des Ostbüros beim Vorstand der SPD, Stephan Thomas, über den letzten sogenannten offenen Brief des SED-Sekretärs Walter Ulbricht an "die Mitglieder, Funktionäre und Freunde der SPD" nachstehenden Vortrag / Stephan G. Thomas Weitere Personen: Walter Ulbricht Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 178.1960 vom 30.06. 1960 Im RIAS spricht heute der Leiter des Ostbüros beim Vorstand der SPD, Stephan Thomas, über die Situation in der sowjetischen Besatzungszone / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 109.1960 vom 22.04. 1960 Über den sogenannten "Deutschlandplan des ganzen Volkes" der SED hält heute der Leiter des Ostbüros beim Vorstand der SPD, Stephan Thomas, nachstehenden Vortrag im RIAS / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 74.1960 vom 11.03. 1960 Im Zeitfunk des Senders RIAS spricht heute der Leiter des Ostbüros beim Vorstand der SPD, Stephan Thomas, über die Zwangsmaßnahmen des SED-Regimes gegen die Bauern in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 282.1959 vom 19.11. 1959 Der Leiter des Ostbüros der SPD, Stephan Thomas, beantwortet heute Fragen der BBC-London zur Entwicklung in der sowjetischen Besatzungszone / Stephan G. Thomas Zum Dokument SPD Pressemitteilung Nr. 216.1959 vom 17.09. 1959 Im Sender Freies Berlin hält heute der Leiter des Ostbüros der SPD, Stephan Thomas, nachstehenden Vortrag / Stephan G. Thomas Weitere Personen: August Krägenbring Zum Dokument
Powered by allegro Avanti populo v1.07. Last modified: 21.5.2024 um 15:36
©Friedrich Ebert Stiftung
| Webmaster | technical support
| net edition Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung