Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

Pressemitteilungen der SPD: 1958 - 1998

Seite (von )
SPD Pressemitteilung Nr. 134.1974 vom 27.03. 1974Das Mitglied des SPD-Präsidiums, der Vorsitzende der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion, Herbert Wehner, veröffentlicht in der heutigen Ausgabe der "Harburger Anzeigen und Nachrichten" den folgenden Beitrag / Herbert Wehner
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 136.1974 vom 27.03. 1974Der stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AFA) in der SPD, Hans Urbaniak, MdB, veröffentlicht in der heutigen Ausgabe des SPD-Pressedienstes den folgenden Beitrag / Hans-Eberhard Urbaniak
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 135.1974 vom 27.03. 1974Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Willy Brandt, gab Chefredakteur Günter Hammer für die morgige Ausgabe der Westfälischen Rundschau das folgende Interview zu innenpolitischen Themen / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 133.1974 vom 26.03. 1974Der Bundesgeschäftsführer der SPD, Holger Börner, gab dem Bonner Korrespondenten Knut Terjung für die Sendung "heute" im Zweiten Deutschen Fernsehen nach der heutigen Sitzung des SPD-Präsidiums das folgende Interview / Holger Börner
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 133.1974 vom 26.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des SPD-Präsidiums am 26. März 1974 in Bonn
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 134.1974 vom 26.03. 1974Zu den Äußerungen von CDU-Sprecher Willi Weiskirch in der heutigen Ausgabe des "Deutschland-Union-Dienstes" erklärt der stellvertretende Sprecher des SPD-Vorstandes, Uwe-Karsten Heye / Uwe-Karsten Heye
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 132.1974 vom 26.03. 1974Das Mitglied der Kommission Massenmedien beim SPD-Vorstand, Dr. Peter Glotz, MdB, veröffentlicht in der heutigen Ausgabe des SPD-Pressedienstes den folgenden Beitrag / Peter Glotz
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 131.1974 vom 26.03. 1974In der nächsten Ausgabe der "Berliner Stimme" erscheint am 6. April 1974 der folgende Beitrag des Mitgliedes des SPD-Vorstands, Bruno Friedrich, MdB. Friedrich stellt seinen Artikel unter die Überschrift "Godesberger Erneuerung". In diesem Zusammenhang fordert er eine verstärkte Grundsatzdiskussion, analysiert er die Bemühungen einer Reorganisation und Reideologisierung der CDU durch den CDU-Generalsekretär Biedenkopf. Im Mittelpunkt steht eine Analyse des Erscheinungsbildes der SPD, das Koalitionsproblem und die Forderung, das Entscheidungsinstrumentarium auf allen Ebenen den neuen Bedingungen der Auseinandersetzung mit der CDU/CSU anzupassen / Bruno Friedrich
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 129.1974 vom 25.03. 1974Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Willy Brandt, führte heute vor dem Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Bonn u.a. folgendes aus / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 130.1974 vom 25.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des Bundesvorstandes der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen am 25. März 1974 in Bonn
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 130a.1974 vom 25.03. 1974Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Willy Brandt, gab dem Deutschen Fernsehen (ARD) für die Sendung "Monitor" am 25. März 1974 das folgende Interview / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 128.1974 vom 24.03. 1974Der Bundesgeschäftsführer der SPD, Holger Börner, spricht in der Sendereihe "Ein Wort zur Politik" des Südwestfunks den folgenden Kommentar / Holger Börner
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 127.1974 vom 22.03. 1974Das Mitglied des SPD-Präsidiums, Bundesminister Dr. Hans-Jochen Vogel, veröffentlicht in der heutigen Ausgabe des SPD-Pressedienstes den folgenden Beitrag / Hans-Jochen Vogel
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 126.1974 vom 18.03. 1974Das Mitglied des SPD-Vorstandes, Hans-Jürgen Wischnewski, MdB, gab dem Kölner Express für die morgige Ausgabe das folgende Interview / Hans-Jürgen Wischnewski
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 122.1974 vom 15.03. 1974Der Bundesgeschäftsführer der SPD, Holger Börner, erklärt zu Beginn der Pressekonferenz aus Anlaß der Vorlage der Broschüre "Argumente 1 - § 218" u.a / Holger Börner
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 124.1974 vom 15.03. 1974Das Mitglied des SPD-Vorstandes, Bruno Friedrich, MdB, gab den "Nürnberger Nachrichten" für deren morgige Ausgabe das folgende Interview / Bruno Friedrich
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 125.1974 vom 15.03. 1974Das Mitglied des SPD-Vorstandes, Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Hans Apel, gab der Deutschen Welle das folgende Interview / Hans Apel
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 123.1974 vom 14.03. 1974Zu den Äußerungen des parlamentarischen Geschäftsführers der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gerhard Reddemann, in der heutigen Ausgabe des Deutschland-Union-Dienstes erklärt der stellvertretende Sprecher des SPD-Vorstandes, Uwe-Karsten Heye / Uwe-Karsten Heye
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 119.1974 vom 13.03. 1974Das Mitglied des SPD-Präsidiums, Bundesminister Dr. Hans-Jochen Vogel, veröffentlicht in der heutigen Ausgabe des SPD-Pressedienstes den folgenden Beitrag / Hans-Jochen Vogel
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 117.1974 vom 12.03. 1974Das Mitglied des SPD-Präsidiums, Bundesminister Walter Arendt, veröffentlicht in der neuesten Ausgabe der "Neuen Gesellschaft" den folgenden Beitrag / Walter Arendt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 118.1974 vom 12.03. 1974Das Mitglied des SPD-Präsidiums, der Vorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Wilhelm Dröscher, veröffentlicht in der heutigen Ausgabe des SPD-Pressedienstes den folgenden Beitrag / Wilhelm Dröscher
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 114.1974 vom 10.03. 1974Der Bundesgeschäftsführer der SPD, Holger Börner, veröffentlicht im heutigen SPD-Pressedienst den folgenden Beitrag / Holger Börner
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 107.1974 vom 09.03. 1974Der Bundesgeschäftsführer der SPD, Holger Börner, gab dem Bonner Korrespondenten von Radio Bremen, Dr. Vilém Fuchs, für die Sendung "Bonn im Spiegel" das folgende Interview / Holger Börner
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 110.1974 vom 09.03. 1974Das Mitglied des SPD-Vorstandes, der Vorsitzende des SPD-Landesausschusses Niedersachsen, Minister Prof. Dr. Peter von Oertzen, gab dem Bonner Korrespondenten Dr. Jürgen Kellermeier für die Sendung "Politik am Mittag" im I. Programm von NDR und WDR das folgende Interview / Peter von Oertzen
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 102.1974 vom 08.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des SPD-Vorstandes am 8. März 1974 in Bonn (Teil II) / Hans Apel
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 109.1974 vom 08.03. 1974Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Willy Brandt, gab dem Bonner Korrespondenten Ernst-Dieter Lueg für die Sendung "Bericht aus Bonn" im Ersten Programm des Deutschen Fernsehens das folgende Interview / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 104.1974 vom 08.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des Vorstandes der SPD am 8. März 1974 in Bonn (Teil IV) / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 101.1974 vom 08.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des SPD-Vorstandes am 8. März 1974 in Bonn (Teil I) / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 103.1974 vom 08.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des SPD-Vorstandes am 8. März 1974 in Bonn (Teil III)
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 105.1974 vom 08.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des Vorstandes der SPD am 8. März 1974 in Bonn (Teil V)
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 105.1974 vom 08.03. 1974Das Mitglied des SPD-Vorstandes, der Frankfurter Oberbürgermeister Rudi Arndt, hat an den Intendanten des Zweiten Deutschen Fernsehens Prof. Dr. Karl Holzamer, das folgende Telegramm gerichtet / Rudi Arndt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 106.1974 vom 08.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des Vorstandes der SPD am 8. März 1974 in Bonn (Teil VI)
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 108.1974 vom 08.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des Vorstandes der SPD am 8. März 1974 in Bonn (Teil VIII)
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 99.1974 vom 06.03. 1974Das Mitglied des SPD-Vorstandes, der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Hans Apel, veröffentlicht in der neuesten Ausgabe der Wochenzeitung "Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt" den folgenden Beitrag / Hans Apel
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 98.1974 vom 06.03. 1974Auf einer öffentlichen Abendveranstaltung der SPD führte der stellvertretende SPD-Vorsitzende, Bundesfinanzminister Helmut Schmidt, am 5. März 1974 in Flensburg u.a. aus / Helmut Schmidt <1918 - >
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 96.1974 vom 05.03. 1974Für die Sendung "heute" im Zweiten Deutschen Fernsehen gab der Stellvertretende SPD-Vorsitzende, Ministerpräsident Heinz Kühn, im Anschluß an die heutige Sitzung des Parteipräsidiums das folgende Interview / Heinz Kühn
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 95.1974 vom 05.03. 1974Nach der Sitzung des Präsidiums der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands gab der Stellvertretende SPD-Vorsitzende, Ministerpräsident Heinz Kühn, dem Bonner ARD-Korrespondenten Ernst-Dieter Lueg für die "Tagesschau" das folgende Interview / Heinz Kühn
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 93.1974 vom 05.03. 1974Betr.: Kommuniqué über die Sitzung des Präsidiums der SPD am 5. März 1974 in Bonn
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 94.1974 vom 05.03. 1974Zur Situation in der Kutterfischerei hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS) in der SPD durch ihren Vorsitzenden Horst Auschill in der folgenden Erklärung geäussert
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 97.1974 vom 05.03. 1974Der Sprecher des SPD-Vorstandes, Lothar Schwartz, teilt mit / Lothar Schwartz
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 91.1974 vom 04.03. 1974Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Willy Brandt, gab dem Bonner Korrespondenten der ARD, Ernst-Dieter Lueg, für die "Tagesschau" heute das folgende Interview / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 91.1974 vom 04.03. 1974Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Willy Brandt, führte heute auf einer Sitzung des Bundesausschusses der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) in Bonn u.a. folgendes aus / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

SPD Pressemitteilung Nr. 92.1974 vom 04.03. 1974Für das Zweite Deutsche Fernsehen beantwortete der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Willy Brandt, dem Bonner Büroleiter des ZDF, Hans-Joachim Reiche, die folgende Frage zum Ausgang der Hamburger Bürgerschaftswahl / Willy Brandt
Link zum Dokument  Druckversion des Dokuments

Powered by allegro Avanti populo v1.07. Last modified: 21.5.2024 um 15:36
©Friedrich Ebert Stiftung | technical support | net edition Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung