FDGB-Lexikon, Berlin 2009


Maisel, Rudolph (*1.8.1901 - †21.9.1956)

Geb. in Halle als Sohn einer Arbeiterfamilie, Volksschule, Lehre und Arbeit als Kupferschmied, 1917-20 gewerbliche Fortbildungsschule; 1917 Mitgl. der Gew.; 1928 der KPD, 1930 Gewerkschaftsausschluss und Mitgl. der RGO; ab 1933 illeg. Arbeit, Febr.-Dez. „Schutzhaft“ KZ Sonneburg, Jan.-Mai 1934 Polizeigefängnis Halle; 1934-36 Kurzarbeiter; März 1936 erneute Verhaftung, bis Nov. 1936 Polizeigefängnis Halle; 1936-38 Kupferschmied bei den Mitteldeutschen Stahlwerken, 1938-45 Kupferschmied und Monteur bei der Firma „Max Böttger“ in Halle; 1945 Mitgl. der KPD, 1946 der SED; 1946-50 1. Vors. des FDGB-LV Sachsen-Anhalt; 1946-50 Mitgl. des FDGB-BuV; 1946-50 MdL Sachsen-Anhalt; 1948-50 MdVR bzw. MdV.
A.H.