FDGB-Lexikon, Berlin 2009


Danke, Fritz (*6.7.1909 - † Dezember 1979)

Geb. in Dresden als Sohn eines Dekorationsmalers, Volksschule, Studium an der Technischen Lehranstalt Dresden; Lehre und Arbeit als Maschinenbauschlosser; Heizer und Trimmer u.a. bei der Schifffahrtsgesellschaft HAPAG; 1940-45 Wehrmacht; 1945 kurzzeitige amerikan. Kriegsgefangenschaft in Italien; 1945/46 Maschinenbauer in Dresden; 1945 Mitgl. der SPD, 1946 der SED; 1946 Sekretär des Ortsvorstandes Dresden der IG Metall, 1947/48 1. Vors. der IG-Metall in Sachsen; 1948-50 2. Vors. des FDGB-LV Sachsen, 1950-52 1. Vors. des LV der IG Metall Sachsen; 1950-52 MdL Sachsen, Abg. des BT Karl-Marx-Stadt; 1951-52 Mitgl. des SED-LV Sachsen; 1952-63 Mitgl. der SED-BL Karl-Marx-Stadt und zeitw. Kand. bzw. Mitgl. des Büros; 1952-64 Vors. des FDGB-BV Karl-Marx-Stadt, 1955 Kand., 1959-68 Mitgl. des FDGB-BuV; 1951-54 und 1957-60 Fernstudium an der PHS bzw. an der HfÖ Berlin-Karlshorst, Diplom-Ökonom; später Leiter der Arbeitsgruppe Prognose beim FDGB-BV Dresden.
A.H.